Morphology

Abendkleider: Welcher Schnitt passt zu Ihrem Figurtyp? (Kompletter Ratgeber)
Bei der Wahl eines Abendkleides kommt es vor allem darauf an, einen Schnitt zu wählen , der Ihre Figur betont. Meerjungfrau, A-Linie, Empire, Etuikleid, Prinzessinnenkleid ... jede Form spielt mit Volumen, Schulter-/Taille-/Hüftbalance und dem Fall des Stoffes. Dieser Leitfaden bietet Ihnen: (1) eine einfache Übersicht über die Körperformen (A, V, X, H, O); (2) passende Schnitte mit Vor- und Nachteilen; (3) Ratschläge zu Materialien, Farben, Längen und Anpassungen, um Retouren zu vermeiden.
Verstehen Sie Ihre Körperform (in 2 Minuten)
Ihre Körperform ist keine Kleidergröße: Es ist die Verteilung der Volumina .
Morphologie A (Pyramide)
- Schultern schmaler als Hüften ; Taille oft ausgeprägt.
- Ziel : Neuausrichtung durch Strukturierung der Oberseite und Aufweitung der Unterseite .
Wenn Ihre Hüften breiter sind als Ihre Schultern und Ihre Figur nach unten hin breiter zu werden scheint, haben Sie wahrscheinlich eine A-förmige Figur , auch „ Pyramide “ genannt.
Es ist eine der häufigsten Silhouetten bei Frauen.
Der Oberkörper ist oft schlanker, zierlicher, manchmal mit leicht hängenden Schultern und einer eher kleinen Brust. Gesäß, Oberschenkel und Hüften sind dagegen stärker ausgeprägt.
Es ist eine superfeminine Körperform, ganz Sanftheit mit einer kreativen und großzügigen Energie. Und Sie teilen diese Art von Silhouette mit niemand Geringerem als Beyoncé oder Jennifer Lopez: knallhart und ultraglamourös!
Morphologie V (umgekehrte Pyramide)
- Breite Schultern , schmalere Hüften ; oft lange Beine.
- Ziel : Oben weicher machen, unten Volumen verleihen .
Sie haben breitere Schultern als Ihre Hüften , eine definierte Figur , eine etwas dezente Taille und ein eher schmales Becken ?
Sie gehören wahrscheinlich zum V-förmigen Körpertyp , auch bekannt als „ umgekehrte Pyramide “.
Es handelt sich um eine dynamische Silhouette, die oft mit einer sportlichen oder selbstbewussten Haltung assoziiert wird.
Der Blick fällt natürlich auf den Oberkörper: Die Schultern sind optisch dominant, während der Unterkörper schlanker und dezenter wirkt.
Wenn Sie schon einmal das Gefühl hatten, dass eine Hose ein wenig zu weit ist, obwohl das Oberteil perfekt sitzt, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie eine V-Form haben.
Und diese Silhouette haben Sie mit Angelina Jolie oder Cameron Diaz gemeinsam: elegant, kraftvoll, selbstbewusst.
X-förmiger Körper (Sanduhr)
- Schultern und Hüften ausgerichtet, Taille markiert .
- Ziel : Betonung der Taille, ohne das Volumen zu komprimieren.
Sie gehören zu den Frauen mit einer X- förmigen Silhouette , wenn Ihre Schultern und Hüften auf einer Linie liegen und Sie eine ausgeprägte Taille haben.
Man nennt dies auch die „Sanduhr“-Silhouette : Alles ist wohlproportioniert, glatt und harmonisch.
Optisch bildet die Linie Ihrer Silhouette ein „X“, daher auch der Spitzname.
Diese X-förmige Morphologie wird oft als ausgewogen angesehen, da die Volumina ziemlich symmetrisch zwischen Ober- und Unterkörper verteilt sind.
Es handelt sich auch um die Zwillingsmorphologie der 8-Silhouette, mit einem Unterschied: Das X ist oft dünner und hat leichtere Rundungen.
Morphologie H (Rechteck)
- Schultern/Hüften ausgerichtet , Taille leicht ausgeprägt .
- Ziel : Eine Illusion von Größe und Bewegung erzeugen.
Sind Ihre Schultern, Ihre Taille und Ihre Hüften in einer Linie ? Haben Sie eine recht gerade Silhouette, bei der es keine nennenswerten Unterschiede zwischen Ober- und Unterkörper gibt? Willkommen im Team der H-förmigen Figur , auch bekannt als „ Rechteck “.
Ihre Taille ist nicht sehr ausgeprägt , aber Ihre Silhouette bleibt ausgewogen, raffiniert und elegant.
Der Körper bildet eine fast gerade Linie ohne scharfe Winkel mit einem natürlichen und fließenden Aussehen.
Viele Frauen mit dieser Körperform sagen sich: „Ich habe eigentlich keine Figur“ … Aber in Wirklichkeit ist sie eine ideale Grundlage für die Kreation eines Stils !
Und Sie sind nicht allein: Keira Knightley zum Beispiel verkörpert diese schicke, strukturierte Silhouette perfekt.
Abbildung 8 Morphologie
Haben Sie gerade Schultern und Hüften , eine gut definierte Taille, großzügige Kurven und eine kurvige Silhouette? Dann gehören Sie zweifellos zum Team der 8 .
Es ist der kurvige Cousin des X-förmigen Körpers: dieselbe ausgewogene Struktur, aber mit mehr Volumen an Brust, Hüften oder Gesäß.
Und um Sie zu inspirieren: Monica Bellucci ist die perfekte Verkörperung dieser Silhouette. Sinnlich, elegant, voller Präsenz.
Morphologie O (rund)
- Großzügige Kurven, Bauch in der Mitte der Silhouette, weiche Schultern.
- Ziel : Linie verlängern, Fall glätten , vertikal markieren.
Wenn Sie eine weiche Silhouette mit großzügigen Kurven , einer ausgeprägten Brust , einem kleinen Bauch und abgerundeten Schultern haben, dann gehören Sie zweifellos zur Körpertyp-Kategorie O.
Hier konzentrieren sich die Volumina eher um die Körpermitte , mit einer leicht ausgeprägten Taille und einem femininen, üppigen Look.
Ihre Silhouette ist rund, harmonisch und voller Weichheit, daher auch der Name „O“.
Vielleicht erkennen Sie sich in dieser Körperform wieder, wenn Sie sich oft sagen: „Ich bin kurvig“ oder „Ich fühle mich rund“.
Und wissen Sie was? Damit sind Sie bei weitem nicht allein: Die Sängerin Adele zum Beispiel verkörpert diese Silhouette perfekt. Charismatisch, durchsetzungsstark, strahlend!
Kurzer Tipp – wenn Sie unsicher sind: Messen Sie Ihren Brust-/Taillen-/Hüftumfang .
• A: Hüfte > Schultern um 4–8 cm • V: Schultern > Hüfte um 4–8 cm • X: Schultern ≈ Hüfte, Taille –20 cm ca. • H: Schultern ≈ Hüfte, Taille –0 bis –10 cm • O: Taillenumfang nahe Brust- und Hüftumfang
Die tollsten Schnitte für Abendkleider (und was sie bewirken)
Meerjungfrauenkleid
- Schnitt : Bis zum Knie eng anliegend, dann ausgestellt.
- Hergestellt für : X, A mit markierter Taille.
- + ultrafeminin, verlängert das Bein durch einen Schlitz .
- – hohe Ansprüche an Hüfte und Komfort (Änderungen + passende Absätze einplanen).
A-Linie / ausgestellt
- Schnitt : An der Brust eng anliegend, allmählich weiter werdend.
- Gemacht für : alle (A, V, X, H, O), sichere Sache.
- + gleicht die Lautstärke aus, angenehm zum Tanzen.
- – weniger „roter Teppich“ als eine Meerjungfrau, nur mit kostbarem Material.
Reich
- Schnitt : knapp unter der Brust markiert, lockere Passform.
- Geeignet für : O, A, Schwangerschaft, kleine Statur.
- + verlängert optisch das Bein , kaschiert Bauch/Hüfte.
- – kann die Größe „auslöschen“, wenn Sie eine sehr X-förmige Figur haben (planen Sie einen dünnen Gürtel ein).
Mantel
- Schnitt : gerade, eng anliegend, wenig ausgestellt.
- Hergestellt für : X, H, V (mit Schlitz).
- + schicke Grafiken, ideal für glatte Stoffe (Krepp, dicker Satin).
- – enthüllt Bände: Setzen Sie auf unsichtbare Unterwäsche .
Prinzessinnen-/Ballkleid
- Passform : taillierte Brust + voluminöser Rock (Tüll/Organza).
- Gemacht für : X, H (erstellt eine Größe), V (gleicht neu aus).
- + spektakuläre, betonte Größe.
- – eher „zeremoniell“, achten Sie auf die Statur (kann klein sein, wenn sie sehr klein ist).
Figurbetont
- Schnitt : zweite Haut (Jersey, Stretch).
- Gemacht für : X- und H-Leichtathletik.
- + sinnlich, bequem, also gute Dehnung.
- – erfordert einen dichten Stoff + passende Dessous.
Asymmetrisch / eine Schulter
- Schnitt : mit optischem Ungleichgewicht (nackte Schulter).
- Geeignet für : V (mildert die Struktur), X, H.
- + Modernität, schmeichelhafte Wendungen.
- – Wählen Sie eine gute Brustunterstützung.
Hoher Kragen / Cape-Ärmel
- Schnitt : verlängert die Brust und bedeckt die Arme .
- Geeignet für : O, H, V; ideal, wenn Sie einen diskreten Arm wünschen.
- + schick und praktisch für coole Zeremonien.
Schnitt und Morphologie kombinieren (Kurzreferenzen)
A (markierte Hüften)
✔ A-Linie, Empire, Prinzessin, Meerjungfrau (bei normaler Hüfte) • ✖ Puffige Schultern ohne Volumen unten
V (breite Schultern)
✔ A-Linie, Prinzessin, Asymmetrisch/Ein-Schulter, Etuikleid mit Schlitz • ✖ Strukturierte Schultern + gerades Oberteil zu steif
X (schmale Taille)
✔ Meerjungfrau, Etuikleid, A-Linie, Prinzessin • ✖ Empire zu locker (Gefahr, die Taille zu verwischen)
H (kleine Höhe)
✔ A-Linie, Prinzessin (bildet eine Taille), Asymmetrisch, Etuikleid mit Gürtel • ✖ Sehr glattes, figurbetontes Kleid ohne Taillenmarkierung
O (rund)
✔ Fließendes Empire, A-Linie, V-Ausschnitt, Cape-Ärmel • ✖ Ultradünnes Bodycon, zu enge Taillenbänder
Materialien und Oberflächen: Was den Unterschied ausmacht
- Duchesse-Satin/Mikado : Outfit, Luxus, ideales Etui-/Prinzessinnenkleid .
- Krepp : sauberer, glatter Fall, perfektes Etuikleid/Meerjungfrauenkleid .
- Chiffon/Georgette : fließend, luftig, perfekte Empire-/A-Linie .
- Tüll : Volumen ohne Gewicht, Prinzessin .
- Dicker Jersey/Scuba : eng , aber glatt, für Bodycon/Meerjungfrau .
- Pailletten : reflektieren das Licht; bevorzugen Sie einen einfachen Schnitt , wenn der Stoff bereits stark ist.
- Spitze : macht weich, verleiht Relief; bevorzugt glattes Futter .
Goldene Regel: starker Stoff = einfacher Schnitt . Wenn Sie sich für intensive Pailletten entscheiden, achten Sie auf eine klare Linie, um schick zu bleiben.
Farben (je nach Objektiv)
- Verlängern/verfeinern : dunkle und monochrome Farben (Schwarz, Marineblau, Burgunderrot).
- Erhellen Sie den Teint : Juwelentöne (Smaragd, Saphir, Rubin), kühle Pastelltöne bei heller Haut, warme bei goldener Haut.
- Balance A/V : hell, wo Sie den Blick hinlenken möchten, dunkler anderswo (z. B. A: oben hell / unten dunkel).
Länge & Schlitze
- Lang : sehr elegant, schmal mit Absätzen; Saum 1–2 cm über dem Boden mit Absätzen.
- Midi (Wadenmitte): ultratrendy, zeigt den Knöchel (dünne Sandalen).
- Mini : Cocktailabend; bei tailliertem Schnitt mit langen Ärmeln ausgleichen.
- Schlitz : gerade/mittig für chic, seitlich für schlankes Bein (auf Sitzkomfort achten).
Größe & Anpassungen (Rückgabe ausgeschlossen)
- Messen Sie Brust/Taille/Hüfte (in cm) und vergleichen Sie mit der FR/US-Tabelle .
- Zwischen zwei Größen → die größere nehmen und anpassen (Saum, Taille).
- BH : selbstklebend /trägerlos für Bustier, rückenfrei für tiefen Rückenausschnitt.
- Dünner Gürtel : formt eine Taille auf H und sichert die Meerjungfrau.
- Personalisierung : Falls angeboten, geben Sie Farbe + Maße (Brust/Taille/Hüfte) und Länge mit Absätzen an.
Weitere Details zu den Größen finden Sie hier
Accessoires, die die Silhouette vervollständigen
- Gürtel : Schmuck oder Ton-in-Ton-Satin zur Betonung der Taille.
- Schmuck : Nicht mehr als ein Statement-Stück (große Halskette oder Statement-Ohrringe).
- Weiche Schulterpolster/Umhang : macht einen Arm schlanker, strukturiert das Oberteil.
- Tasche : Starre Minaudière für Meerjungfrau/Etuikleid, weiche Clutch für Empire/A-Linie.
- Schuhe : Nude -Spitze streckt das Bein; dünne Sandalen für Midi-/Mini-Kleider; Blockabsatz für lange Abende.
Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)
- Meerjungfrauenschnitt zu eng : Wählen Sie eine Nummer größer und passen Sie die Taille an; fügen Sie einen Gehschlitz hinzu.
- Pailletten + komplexer Schnitt : visuelle Überladung; bevorzugen Sie eine einfache Linie .
- Rutschende Träger : Bei Änderungen kürzen oder auf einen stabileren V-Ausschnitt umstellen.
- Saum zu lang : Gehen Sie auf dem Kleid → säumen Sie es mit Ihren letzten Absätzen .
- Falsch platzierte Muster/Rüschen : Vermeiden Sie es, Volumen genau dort hinzuzufügen, wo Sie bereits viel haben.
Schnelle FAQ
Ich möchte meine Arme verstecken, ohne sie zu beschweren.
→ Cape mit Ärmeln , Spitze oder Schleier ; vermeiden Sie sehr engen Jersey über dem BH.
Ich bin klein, welcher Schnitt?
→ Empire oder leichte A-Linie + einfarbig , dezenter Schlitz, dünner Absatz.
Ich bin schwanger.
→ Fließendes Empire (Musselin), verstellbare Träger, Bindeband unter der Brust.
Ich möchte die ganze Nacht tanzen.
→ A-Linie oder Stretch- Etuikleid , taillierter Schlitz , stabile Sandalen.
Abschluss
Die richtige Passform macht 80 % des Ergebnisses aus. Beginnen Sie mit Ihrer Körperform , wählen Sie ein Material , das zum gewünschten Effekt passt, und passen Sie dann Länge und Details (Gürtel, Schlitz, Ausschnitt) an. Und wenn Sie zwischen zwei Größen schwanken, nehmen Sie die größere : Änderungen sind Ihr bester Verbündeter für eine perfekte Passform.